
Den UEFA-Pokal können wir aus eigener Kraft holen.
Den UEFA-Pokal können wir aus eigener Kraft holen.
Sie können gerne den Ball mit nach Hause nehmen, ich behalte die Trophäe.
Die Stimmung war eher: Paragraph eins - jeder macht seins.
Die Musik ist eine Zumutung. Da werden Titel gespielt, die hat schon Hannibal gehört.
Ich habe schonmal wieder Lust, einen wegzugrätschen.
Auf dem Weg zur Pressekonferenz, da waren Kinder. Sie haben mir den Mittelfinger gezeigt - und das ist das Produkt von Andy Möller.
Er hat mich nach dem Ergebnis des Länderspiels gefragt.
Gefühlt war es ein ganzes Leben. Ich muss mich erstmal umstellen, dass da noch so viel Lebensstrecke zu gehen ist.
Wenn du in der Türkei ein Spiel verlierst, kannst du eine Woche lang das Haus nicht verlassen.
Wenn das Ding nicht zählt, dann wars das und wenn es zählt, dann wars das auch...
Rapid hat dem Simmerlinger SC damals 1.000 Schilling mehr bezahlt.
Wissen Sie, von wem Jelzin operiert wurde? Der Mann ist 82!
Er hat am Donnerstag Sushi ausgegeben für die Mannschaft als neuer Kapitän. Vielleicht hat er besonderen Fisch bestellt.
Leipzig zerstören? Auf keinen Fall! Es hat ja kein Verein eine Verkaufspflicht.
Erich Ribbeck hat mich aussortiert, deshalb habe ich die A8 in die andere Richtung genommen.
Paul McCartney hat drei Tore für uns verhindert.
Grahammer hatte das Beste aus dem morgendlichen Trainingsbeginn gemacht. Um das frühe Aufstehen zu umgehen war er bis nach 5 Uhr ins Leonardo gegangen und dann direkt von der Diskothek zum Trainingsplatz am Valznerweiher gefahren.
Nach dem Spiel haben wir noch Fotos mit Pelé gemacht.
Er wird sein Abitur in Zukunft nicht gebrauchen.
Ich hatte ein Angebot von Bayern München, während des Gesprächs mit Eintracht-Präsident Rudi Gramlich rief Robert Schwan, der Manager von Bayern, an. Gramlich sagte ihm. Nein, der Grabowski wird nicht verkauft – und ich bin ehrlich froh, dass er dies gesagt hat, denn so konnte für mich das normale Leben weiter gehen.
Ich gratuliere dem SV Werder Bremen, aber auch der Bremer Wäschefrau, denn sie kann die Wäschekluft vom Oliver Reck wieder ungewaschen in den Schrank hängen, hat sie Arbeit gespart.
Ich würde nur Platz 1 sofort unterschreiben.
Ich hoffe, dass Rudi Völler den Job noch länger macht und nicht Erich Ribbeck zurückkommt.
Wir sind schließlich Gast hier, da sehe ich gar nicht ein, dass ich dann auch noch laufen soll.
Jonas Hummels hat mir in der Halbzeit geschrieben, dass Mats eigentlich viel zu langsam ist für ein solches Foul.
Seid's vorsichtig, vielleicht komme ich wieder...